Da wir wissen, wie lange oft der Weg ist, bis jemand sich dazu entschließt, um Hilfe anzufragen und wie schwer es ist, den ersten Schritt zu machen und wie oft das dann wegen Wartezeiten und anderer Erschwernisse zu Enttäuschungen führt, versuchen wir hier, eine ambulante schnelle Hilfe mit einer psychotherapeutischen Bestellpraxis zu kombinieren.
Die Psychotherapeutische Ambulanz soll dazu dienen, kurzfristig in Notfällen zu versuchen, Weichen für eine mögliche Lösung zu stellen. Das wird nicht immer gleich gelingen, aber auch der weiteste Weg beginnt bekanntlich mit dem ersten Schritt.
Hierzu können Sie ohne Voranmeldung in die Praxis kommen, müssten allerdings bereit sein, Zeit mitzubringen oder eventuell auch zu einem späteren Termin wieder einbestellt oder weitergeleitet zu werden.
Sie benötigen, wie bei jedem Arztbesuch, Ihre Kranken-versicherungskarte und wenn Sie im Hausarztmodell sind, eine Überweisung Ihres Hausarztes.
Die Ambulanztermine sind naturgemäß nur sehr kurz und können eine Psychotherapie nicht ersetzen. Medikamente werden in der Ambulanz nicht verordnet. Ein Anspruch auf eine Psychotherapie ergibt sich aus einem ambulanten Termin nicht.
Mittwoch:
offene Sprechstunde 12:30- 13:30
Dipl.-Psych. Elke Hofmann
Psychologische Psychotherapeuten in Bayreuth (18)
aktuelle Zeiten über AB
Donnerstag:
offene Sprechstunde 12:00-13:00
Dr.med. Roland Härtel-Petri
Ärztliche Psychotherapeuten Bayreuth (10)